LSV Tischtennis überzeugt

Führte beim Stand von 5:4 mit großer Nervenstärke die fünfte Mannschaft der LSV im entscheidenden letzten Spiel zum Sieg: Franziska Herget (links).

Geschlossene Mannschaftsleistungen stimmen

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verpasste die LSV I nur knapp den ersten Sieg in der Verbandsklasse Nord und musste sich auswärts denkbar knapp mit 9:7 geschlagen geben. Hervorzuheben ist die Leistung von Dennis Sorau, der beide Einzel sowie sein Doppel mit Sascha Knobloch gewann. Kühlert/Röth 0:2, Maier/Weiß 0:1, Knobloch/Sorau 1:0, Kühlert 1:1, Röth 0:2, Maier 2:0, Weiß 0:2, Knobloch 1:1, Sorau 2:0.

LSV II biegt auf die Zielgerade ein

Durch den enorm wichtigen Sieg gegen den in Bestbesetzung angetretenen Gast aus Sandhofen/Waldhof steht die zweite Herrenmannschaft kurz vor der Meisterschaft in der Bezirksklasse. Nach 1:3 und 5:6 Rückstand gelang ihr ein 9:6-Sieg. Erfolgsgarant war diesmal das starke mittlere Paarkreuz mit Dennis Sorau und Felix Gramlich, die alle vier Partien für Ladenburg entschieden, sowie Roman Fink, der alle drei Punkte holte. Das Doppel gewann er mit Thomas Binmöller. Aus den kommenden drei Partien wird nur noch ein Sieg benötigt um den Aufstieg in die Bezirksliga klarzumachen. Knobloch/Stern 0:1, Sorau/Gramlich 0:1, Fink/Binmöller 1:0, Knobloch 0:2, Stern 1:1, Sorau 2:0, Gramlich 2:0, Fink 2:0, Binmöller 1:1.


LSV V hält Anschluss an die Spitze

Spannung bis zum letzten Ballwechsel: Die fünfte Mannschaft der LSV Ladenburg setzte sich in der Kreisklasse C zu Hause mit 6:4 gegen TV Sandhofen/Waldhof IV durch. Jochen Stadler erwies sich als herausragender Spieler des Tages und steuerte drei Punkte zum Erfolg bei. Neben seinen beiden souveränen Einzelsiegen gegen Papp und Sitzenstock gewann er auch sein Doppel mit Franziska Herget gegen Jacoby/Weidenauer. Nach einem starken Start und wichtigen Siegen von Kaufmann und Stadler führte die LSV bereits mit 5:3 und stand kurz vor dem Erfolg. Doch der Gegner kämpfte sich mit einem Sieg gegen Kaufmann noch einmal heran. Dann kam der große Moment von Franziska Herget (siehe Foto): Nach einem knapp verlorenen ersten Satz gegen Jens Weidenauer drehte sie auf, sicherte sich die folgenden Sätze mit 14:12, 11:6 sowie einem beeindruckenden 11:0 und brachte damit den umjubelten Sieg für die Römerstädter nach Hause. Das Team zeigte eine geschlossene Leistung, doch am Ende waren es die Nervenstärke und der Siegeswille von Stadler und Herget, die den Ausschlag gaben. Norkus/Kaufmann 0:1, Stadler/Herget 1:0, Norkus 1:1, Kaufmann 1:1, Stadler 2:0, Herget 1:1.

LSV U15 macht kurzen Prozess

Durchaus gute Leistungen erbrachte auch die Jugend U15 unter den wachsamen Augen von Trainer Felix Gramlich im Spiel gegen den TTV Leutershausen in der Kreisklasse B. Lediglich gegen die enorm starke Nummer eins der Gäste waren Nico Traub und Hugo Götze chancenlos. Emil Bauer und Sebastian Weiß gewannen ihre Matches souverän. Bauer/Heiß 1:0, Traub/Götze 1:0, Traub 1:1, Götze 1:1, Bauer 2:0, Heiß 2:0.

Damen I – Wichtiger Auswärtssieg in Schwetzingen: Nach 2 Niederlagen in Folge die Wende

Für Mannschaftsführerin Tina Düll, Franziska Herget und Annette Krieck (im Bild v.l.n.r.) sowie einem kleinen, aber feinen Fanclub aus Ladenburg ging es am Samstagabend nach Schwetzingen, um gegen vier Spielerinnen der TV anzutreten. LSV sowie TV Schwetzingen bestehen jeweils seit 1864. Nicht seit den Gründungsjahren, aber doch seit Jahrzehnten kennen sich einige Spielerinnen gegenseitig, und so ging es neben der Platte sehr freundschaftlich zu.
Im einzigen Doppel des Abends traten Düll/Herget gemeinsam an und hatten keine Mühe, den ersten Punkt auf der Habenseite der LSV einzufahren. Danach musste jede Spielerin für 3 Einzel antreten. Alle drei Ladenburgerinnen verloren gegen die gleiche Spielerin aus Schwetzingen, Carmen war an diesem Abend von niemandem zu bezwingen.
Besser lief es gegen die anderen Tischtennisspielerinnen. Tina Düll spielte taktisch clever, indem sie die Gegnerin nicht zum Rückhandschuss kommen ließ. So war der nächste Punkt für die LSV sicher. Youngster Franziska Herget hatte im ersten Einzel mit 3:0 Satzgewinnen kein Problem. Im zweiten Einzel wurde es schon knapper, und ein 5. Satz musste her. Nichts für schwache Nerven. Leider verlor sie diesen entscheidenden Satz denkbar unglücklich mit 13:15.
Annette Krieck „duellierte“ sich mit einer altbekannten und geschätzten Gegnerin, die Sätze gingen 14:12 an sie, und nur mit einem Satzverlust gewann sie diesen Krimi. Im zweiten Einzel gewann sie den ersten Satz mühelos, im zweiten Satz wurde es schon viel enger, wenn auch erfolgreich, es folgten Tipps der Betreuer, und sie besann sich wieder auf ihre Stärken und Konzentration, sodass der 3. Satz im Eiltempo mit 11:1 gewonnen wurde.
Mittlerweile stand es 4:5 im Gesamtergebnis. Das letzte Spiel des Abends hatte Tina Düll zu bestreiten. Würde sie verlieren, wäre ein Unentschieden das Resultat, ein Sieg wäre auch der Gesamtsieg der Mannschaft. Welche Voraussetzungen für eine Nervenschlacht, bei der alle zusahen. Beide Spielerinnen schenkten sich nichts, jede gewann 2 Sätze. Also musste auch hier der 5. Satz die Entscheidung bringen. Spannung pur. Am Ende konnte Tina Düll diesen Satz für sich entscheiden und damit den 4:6-Auswärtssieg erzielen. Nicht nur die Mitspielerinnen vor Ort fielen ihr um den Hals, auch die verhinderten TT-Damen aus Ladenburg gratulierten unverzüglich per WhatsApp.

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde in Teilen maschinell erstellt und anschließend von einer Person geprüft und überarbeitet.

Nach oben scrollen