Allgemeine Informationen

Die Tischtennisabteilung der LSV bietet sowohl Leistungs- als auch Breitensport an. Wenn wir auch an der Tischtennisplatte motiviert und ehrgeizig sind, so ist das freundschaftliche Beisammensein im Anschluss an das Training oder die Serienspiele unverzichtbarer Bestandteil unserer Abteilungskultur.

Neben der Vereinsmeisterschaft freut sich die gesamte Abteilung jedes Jahr kurz vor Weihnachten auf das sogenannte Weihnachtsdoppel-Turnier. Hier wird das gesamte Teilnehmerfeld ‒ gleich, ob Herren, Damen, Hobbyspielern*innen, Jugend- oder Schülerspielern*innen ‒ in Zweierteams aufgeteilt. Spieler*innen mit den höchsten Spielstärken werden dabei Kameraden*innen mit den entsprechend niedrigeren Spielstärken zur Seite gestellt. So entstehen viele kuriose Begegnungen und oft gewinnt ein Paar, von dem man es vorher nie erwartet hätte.“

Warum Tischtennis?

Tischtennis ist eine der rasantesten Sportarten der Welt. Es reicht jedoch nicht nur schnell und ausdauernd zu sein. Es erfordert in besonders hohem Maße Ballgefühl, taktisches Geschick und ein Auge für die Schwächen des Gegners. Alles spielt sich in Bruchteilen von Sekunden ab: Die Geschwindigkeit und Rotation des Balles, das millimetergenaue Treffen der weißen Kugel, die Geschwindigkeit der Armbewegung, die richtige Beinarbeit… Wer alle diese Dinge gleichzeitig richtig durchführt, wird mit dem wunderbaren Gefühl belohnt, den Punkt aus eigener Kraft mit einem schnellen Ball und klugem Auge selbst gewonnen zu haben. Das spiegelt die Faszination Tischtennis wider! Die Tischtennisabteilung der Ladenburger Sport-Vereinigung besteht aktuell aus einer Damenmannschaft, fünf Herrenmannschaften (Bezirksliga bis Kreisklasse C), einer Jugendmannschaft und einer Schülermannschaft.

Ein engagiertes Trainerteam kümmert sich besonders um das Jugend- und Schülertraining. Es wurde eigens dafür eine Ballmaschine angeschafft, die natürlich auch den Damen und Herren zum Training zur Verfügung steht. Jedes Kind, jede/r Jugendliche ist herzlich eingeladen zu schnuppern, ob Tischtennis etwas für ihn oder sie ist. Jedes Alter ist willkommen. Vorrangig ist der Spaß an der Bewegung im Sportverein. Das Trainingskonzept umfasst das Erlernen der Grundschläge, Einstudieren von Spielzügen, sowie Systemtraining an der Ballmaschine. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es Pausen und freies Spielen nach Lust und Laune. Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie sind ganz besonders herzlich eingeladen, sich das Training einmal anzuschauen. Kommen Sie doch einmal 10 Minuten eher, wenn Sie Ihr Kind abholen.

Nach oben scrollen