Mit großem Teamgeist zum Sieg

Als Sebastian Heiß seinen ersten Matchball zum 3:2 Spielgewinn gegen Jonathan König verwandelte und somit den Gesamtsieg gegen die SG Birkenau/Hemsbach II perfekt machte, strahlten die vier Schüler zusammen mit Coach Felix Gramlich um die Wette. „Der 8:2-Sieg war eine großartige Mannschaftsleistung und in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten. Ich bin glücklich und stolz auf die Jungs. Die harte Trainingsarbeit macht sich langsam bezahlt“, zeigte sich der Trainer zufrieden.
In den Doppeln kam es zu Beginn der Partie zu einer Punkteteilung. Während Bauer/Heiß vor allem durch trickreiche Aufschläge ihr Doppel mit 3:1 gewinnen konnten, musste das neuformierte Doppel Weißbrodt/Fischer die Überlegenheit ihrer Kontrahenten neidlos anerkennen. In der mittlerweile mit zahlreichen Eltern gut besuchten Jahnhalle ging es daraufhin in die Einzel. Beim 3:1-Sieg von Ben Weißbrodt gegen seinen talentierten Kontrahenten bekamen die Zuschauer teilweise lange sehenswerte Ballwechsel geboten. Am Nachbartisch zeigte Teamcaptain Emil Bauer, der vor der Partie souverän die Gäste begrüßt und die Aufstellungen verlesen hatte, große Spielübersicht und bezwang seinen Gegner letztendlich ungefährdet mit 3:1. Im darauffolgenden Einzel bestätigte Sebastian Heiß beim 3:0-Erfolg seine guten Trainingsleistungen. Oliver Fischer kämpfte gegen Jonathan König um jeden Ball, musste sich letztendlich doch mit 1:3 geschlagen geben. Bemerkenswert war danach seine faire Geste, als er seinem Kontrahenten kurz applaudierte. Im zweiten Durchgang ging dann alles ziemlich schnell, als Weißbrodt, Bauer und Fischer ihren Kontrahenten nicht den Hauch einer Chance ließen. Dabei wurde deutlich, dass auch das Taktiktraining Früchte trägt. Nach Spielende resümierte Trainer Felix Gramlich und gab zeitgleich einen kleinen Ausblick: „Diese Saison wird eine Saison des Umbruchs werden. Viele neue Nachwuchsspieler, die in letzter Zeit neu zu uns ins Training kommen, sollen nach und nach behutsam auf den Wettkampf vorbereitet werden und eventuell schon einzelne Einsätze bekommen. Primär kommen aber die erfahrenen Spieler zum Zuge, um im Wettkampf neue Techniken und Taktiken ohne Druck erproben zu können. Kommende Runde werden dann zwei Mannschaften gemeldet, sodass allen eine gute spielerische Entwicklung ermöglicht werden kann.“ Bauer/Heiß 1:0, Weißbrodt/Fischer 0:1, Weißbrodt 2:0, Bauer 2:0, Heiß 2:0, Fischer 1:1.
LSV III
Gegen starke Sandhofener gab es für die dritte Herrenmannschaft am Freitagabend (14.2.2025) nichts zu holen. Alle Spiele gingen an die Gäste, die damit einen 9:0-Sieg einfuhren. Binmöller/Brandl 0:1, Kropp/Tang 0:1, Florian/Messer 0:1, Binmöller 0:1, Kropp 0:1, Florian 0:1, Messer 0:1, Tang 0:1, Brandl 0:1.
LSV V
Ausgeglichene Spielwoche für die fünfte Herrenmannschaft der LSV in der Kreisklasse C: Auf eine knappe 4:6-Auswärtsniederlage am Donnerstag gegen die Gegner aus Neckarau folgte am Sonntag ein knapper 6:4-Heimsieg gegen Gäste aus Lützelsachsen. Nicht nur das Gesamtergebnis war jeweils denkbar knapp, auch die Einzelmatches gingen oftmals mit fünf Sätzen über die volle Distanz. Den Schlusspunkt beim Sieg setzte Franziska Herget. Matchwinner war Till Kaufmann, der als Einziger alle seine drei Spiele gewann. Gegen Neckarau: Norkus/Schulz 0:1, Stadler/Figura 0:1, Norkus 1:1, Schulz 1:1, Stadler 2:0, Figura 0:2. Gegen Lützelsachsen: Norkus/Kaufmann 1:0, Schulz/Herget 0:1, Norkus 1:1, Schulz 1:1, Kaufmann 2:0, Herget 1:1.