LSV-Tischtennisabteilung glücklos

Nur LSV IV mit Punktgewinn
Am 24. Januar 2025 empfang die dritte Herrenmannschaft der LSV in der Bezirksklasse zu Hause den TTV Weinheim-West IV. Beide Teams traten mit je zwei Ersatzspielern an. Die Doppel versprachen Spannung pur: Während Binmöller/Kropp in einem hart umkämpften Spiel bei ständig wechselnder Führung mit 2:3 verloren, ließen Messer/Tang nach einer ungefährdeten 2:0-Führung ihre Kontrahenten auf 2:2 herankommen, ehe sie sich im Entscheidungssatz mit einem klaren 11:4 den Sieg holten (3:2). Die Debütanten Henn/Figura verloren mit 0:3. Zu Beginn der Einzel besiegte Binmöller seinen Gegner, der keine Antwort gegen die Aufschläge fand, souverän mit 3:0. Indes verlor Kropp mit 1:3. Zum wiederholten Male in dieser Saison zeigte Messer seinen Kampfgeist: Er drehte sein Match nach anfänglichem 0:2-Rückstand und gewann am Ende mit 3:2. Die restlichen drei Spiele im ersten Durchgang gingen an Weinheim. Im Spitzenspiel behielt Binmöller starke Nerven: Er siegte mit 3:2 und ließ sich dabei nicht von den lauten Ausrufen seines Gegenspielers aus dem Konzept bringen. Kropp verlor auch sein zweites Einzel mit 1:3. Messers zweite Partie verlief gegensätzlich zu seiner ersten, und so gab er eine 2:0-Führung noch aus der Hand (2:3). In einem weiteren Fünf-Satz-Krimi konnte Tang beim 3:2-Sieg seinen starken Vorhand-Topspin ausspielen. Das abschließende Spiel mit sehenswerten Ballwechseln verlor Henns 1:3, womit die LSV mit 5:9 unterlag. Binmöller/Kropp 0:1, Messer/Tang 1:0, Henn/Figura 0:1, Binmöller 2:0, Kropp 0:2, Messer 1:1, Tang 1:1, Henn 0:2, Figura 0:1.

LSV IV holt einen Punkt
Am selben Abend war die LSV IV zu Gast bei der TG Laudenbach II. Das Duell des Tabellendritten gegen den Vierten in der Kreisklasse A, versprach zurecht Spannung und enge Spiele. Aus den Doppeln gingen die Römerstädter dank Siegen von Brandl/Oehler und Norkus/Stadler mit 2:1 in Führung. In einer sehr ausgeglichen Partie sorgten Brandl (3:1) und Beedgen (3:0) mit ihren Einzelsiegen dafür, dass die Ladenburger nach dem ersten Durchgang den wichtigen Anschluss zum 5:4 für Laudenbach hielten. Im Spitzenspiel konnte Brandl erneut siegen (3:1). Große mentale Stärke bewies dann Oehler, der bei einem Satzrückstand von 0:2 und einem Spielrückstand von 2:7 eine Auszeit nahm, dank des Coachings von Mitspieler Stadler das Spiel drehte und am Ende 3:2 gewann. Dieses Spiel sollte noch spielentscheidend werden. Nach einem überzeugenden 3:0-Sieg von Norkus lag Ladenburg mit 6:7 in Führung. Im hinteren Paarkreuz behielt der Gegner jedoch die Oberhand und so ging es mit einem 8:7-Rückstand ins Schlussdoppel. Hier konnten Brandl/Oehler in einem einseitigen Spiel (3:0) den Endstand zum 8:8-Unentschieden herstellen. Brandl/Oehler 2:0; Beedgen/A. Blatt 0:1; Norkus/Stadler 1:0, Brandl 2:0, Oehler 1:1, Beedgen 1:1, Norkus 1:1, A. Blatt 0:2; Stadler 0:2.

LSV I mit vier Ersatzspielern
In der Verbandsklasse Nord war der Tabellenerste SV Adelsheim zu Gast bei der LSV I. Obwohl die Ladenburger mit vier Ersatzspielern antreten mussten, war dank des Teamgeists im Vergleich zum Hinspiel statistisch gesehen kaum ein Unterschied zu erkennen. Wie auch in der Vorrunde konnte das dritte Doppel – diesmal mit Sorau/Gramlich – mit 3:2 den Ehrenpunkt holen. Knobloch und Sorau kamen in ihren Einzeln als nächstes an einen weiteren Sieg heran, verloren am Ende aber jeweils knapp mit 2:3. An der spielerischen Überlegenheit des Gegners war nichts zu rütteln, und so verteidigte Adelsheim mit einem 9:1-Sieg seine Spitzenposition. Maier/Weiß 0:1, Knobloch/Binmöller 0:1, Sorau/Gramlich 1:0, Maier 0:2, Weiß 0:1, Knobloch 0:1, Sorau 0:1, Gramlich 0:1, Binmöller 0:1.

LSV-Jugend verliert unglücklich
Die Jugendmannschaft der LSV lieferte einen tollen Kampf ab und unterlag knapp mit 4:6. Bitter waren Bauers Niederlagen sowohl im Doppel als auch in seinem zweiten Einzel, in denen er alle abgegebenen Sätze in der Verlängerung verlor. Terkowski/Traub 1:0, Götze/Bauer 0:1, Terkowski 1:1, Traub 1:1, Götze 0:2, Bauer 1:1.

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde in Teilen maschinell erstellt und anschließend von einer Person geprüft und überarbeitet.

Nach oben scrollen