LSV-Tischtennisabteilung zweimal Herbstmeister

Die Nervosität spielte beim Tabellenführer aus Ladenburg gegen den Abstiegskandidaten DJK St. Pius III von Anfang an mit. Die ersten beiden Doppel musste die LSV II gegen starke Gegner mit je 1:3 abgeben. Besser machte es das kämpferische Duo Burger/Tang, das mit seinem 3:2-Sieg einen frühen 0:3-Rückstand verhinderte.
Im vorderen Paarkreuz verliefen beide Spiele ausgeglichen, bevor sich Knobloch (3:2) und Stern (3:1) durchsetzten. Sorau verlor dagegen überraschend deutlich mit 0:3, bevor Burger sein Spiel clever mit 3:1 ins Ziel brachte. Während sich Gramlich immer wieder schwertat, am Ende aber die entscheidenden Mittel zum 3:2-Sieg fand, konnte Tang nur einen Satz holen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Auch hier ein äußerst knappes Duell, denn alle Sätze – davon zwei in der Verlängerung – wurden mit nur zwei Punkten Vorsprung entschieden.
Auch im zweiten Durchgang konnte Knobloch und Stern nichts stoppen, und beide Spiele gingen mit 3:1 an die LSV. Sorau ließ seinem Gegner beim 3:0 keine Chance, wobei Netz und Kante eindeutig der LSV gewogen waren. Den Schlusspunkt setzte Burger mit einem 3:1 und krönte sich so ungeschlagen zum Matchwinner des Abends. Nach einem hart umkämpften Schlagabtausch auf Augenhöhe beschenkte sich die zweite Herrenmannschaft somit am Nikolaustag mit einem 9:4-Sieg. Fun Fact: Alle Fünfsatzspiele gingen an die Römerstädter. Die LSV II geht mit zwei Punkten Vorsprung verdient als Herbstmeister der Bezirksklasse in die Winterpause.
Knobloch/Stern 0:1, Sorau/Gramlich 0:1, Burger/Tang 1:0, Knobloch 2:0, Stern 2:0, Sorau 1:1, Burger 2:0, Gramlich 1:0, Tang 0:1
Zwei Tage zuvor bezwang die LSV II auswärts die DJK Käfertal/Vogelstang III mit 9:2. Das bärenstarke vordere Paarkreuz um Knobloch und Stern konnte alle Spiele für Ladenburg gewinnen.
Knobloch/Stern 1:0, Sorau/Gramlich 1:0, Fink/Binmöller 1:0, Knobloch 2:0, Stern 2:0, Sorau 0:1, Gramlich 0:1, Fink 1:0, Binmöller 1:0

Nach oben scrollen