Newsartikel

Lars Goldmann siegt bei Vereinsmeisterschaft

Nachdem der Wettkampf aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre lang ausfallen musste, fanden am 29. April 2023 die Mitglieder der TT-Abteilung voller Vorfreude zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft zusammen. In einem Teilnehmerfeld von 17 Spieler*innen gab es spannende Duelle, darunter auch den einen oder anderen Überraschungssieg. Nach fünfeinhalb Stunden stand der Sieger fest: Der sympathische Bayer und Neuzugang aus dem Jahr 2022 Lars Goldmann holte in sicherer Manier ungeschlagen den Sieg und damit den beachtlichen Wanderpokal. Zweiter wurde Stephan Maier – ebenfalls ein Neuzugang in diesem Jahr aus Viernheim – der sich im Finale ein hochklassiges Kopf-an-Kopf-Duell lieferte und nur knapp verlor. Im kleinen Finale konnte Sascha Knobloch seine Sicherheit ausspielen und trotz starker Gegenwehr seines Gegners, Jochen Röth, den dritten Platz sichern.

Newsartikel

1. Herrenmannschaft holt sensationell den Regionalpokal Nord

Das war am Freitag, den 10.03., nichts für schwache Nerven: Mit 4:2 in den Spielen und 15:12 in den Sätzen gewannen die Spieler des LSV Ladenburg in Oftersheim den Herren B Regionalpokal Nord 2022/23 gegen den TTC St. Leon-Rot 2013. Fast 2 Stunden fieberten die zahlreichen Ladenburger Zuschauer mit, bevor sich die Pokal-Mannschaft glücklich in den Armen lagen. Im Eröffnungseinzel spielte Oliver Schlotawa gegen Mike Durst. Dabei musste sich Schlotawa erst einmal auf die Spielweise seines Gegners einstellen und verlor knapp den ersten Satz mit 10:12. Danach gewann er jedoch mit 11:9, 11:5 und 11:3 klar das Spiel. Am Nachbartisch spielte Lars Goldmann gegen Timo Hees und es sah anfangs gar nicht gut aus für den Ladenburger. Denn mit 6:11 und 10:12 lag Goldmann schon zurück, bevor er das Spiel noch mit 11:7, 11:2 und 11:8 drehen konnte. Dann musste Jochen Röth gegen Dirk Unser ran. Röth konnte dabei nur den ersten Satz für sich entscheiden und verlor mit 1:3 das Spiel. Beim Zwischenstand von 2:1 für die Ladenburger stand nun das einzige Doppel an. Oliver Schlotawa und Jochen Röth ahnten am Anfang nicht, welch spannendes Match ihnen bevorstand. Mit 11:5, 6:11, 3:11, 11:7 und 4:11 ging es immer wieder hin und her und zum Schluss dann doch siegreich für St. Leon-Rot aus. Die vermeintlich besten Spieler der Partie eröffneten nun die zweite Runde der Einzel. Oliver Schlotawa hatte es dabei mit Timo Hees zu tun. Auch dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Denn Schlotawa benötigte fünf hoch spannende Sätze bevor er seinen Gegner mit 7:11, 11:3, 10:12, 11:8 und 11:9 glücklich niederringen konnte. Nicht ganz so spannend verlief das Spiel am Nachbartisch, denn Jochen Röth musste nur einen Satz seinem Gegner Mike Durst lassen. Am Ende hob Röth mit 11:7, 11:6, 8:11 und 11:4 seine Abwehrkelle hoch und besiegelte den Pokalsieg. Ein wunderschöner Pokal-Fight ging mit 4:2 für die Ladenburger zu Ende.

Newsartikel

Beim 12. Grenzauer Tischtennis Senioren-Cup zweimal siegreich

Am 28. und 29. Dezember 2022 fand im Westerwald beim TTC Zugbrücke-Grenzau der 12. Grenzauer Senioren-Cup statt, an dem die drei Ladenburger Katja Rasch, Lea Hanßen und Lars Goldmann teilnahmen. Bekannt ist der TTC Zugbrücke-Grenzau durch seine 1. Mannschaft, die in der Spielzeit 2022/2023 auf dem 11. Platz der 1. Bundesliga platziert ist.Bei den Seniorinnen 40 Einzel spielte Katja Rasch in Gruppe A in ihrem ersten Match gegen Nadine May, das sie nach langem Kampf im 5. Satz verlor. Im zweiten Spiel hieß die Gegnerin Stefanie Limbach. Nach vier Sätzen musste Rasch auch hier ihre Niederlage eingestehen. Lea Hanßen musste in Gruppe B gegen Ramona Völkel antreten und gewann gleich mit 3:1. Von Euphorie getragen, gewann sie auch ihr zweites Spiel gegen Melanie Will klar mit 3:0. Das letzte Spiel der Vorrunde entwickelte sich dann zu einem Krimi. Hanßen hatte dabei mit 2:3 gegen Regina Färber das Nachsehen. Als nächstes stand nun das Halbfinale an, das Hanßen leider gegen Stefanie Limbach klar mit 0:3 verlor. Im Spiel um den 3. Platz konnte Hanßen dann wieder ihre Qualitäten ausspielen und gewann gegen Nadine May mit 3:1.In seinem ersten Spiel im Senioren 40 Einzel musste Lars Goldmann gegen Giancarlo Bruno spielen. Mit 3:0 behielt er klar die Oberhand. Als nächstes war Christian Wagner sein Gegner. Auch dieses konnte er mit 3:0 gewinnen. Im letzten Spiel der Vorrunde leistete sein Gegner Enrico Israel mehr Gegenwehr. Aber Goldmann gewann auch dieses Spiel mit 3:1 und stand nun im Halbfinale. Hier musste Goldmann alles aufbringen, um sich gegen Sebastian Klar mit 3:2 durchzusetzen. Im Finale gab es dann ein erneutes Aufeinandertreffen mit Israel. Aufgrund seiner Erfahrungen aus dem Vorspiel, konnte Goldmann auch dieses Spiel klar mit 11:9, 11:6 und 11:7 für sich entscheiden und gewann damit diese Konkurrenz.Im Mixed traten Hanßen/Goldmann nochmals an die Platte. In der Vorrunde konnten sie sich gegen Ex-SpielerInnen aus der 2. Bundesliga durchsetzen. Und auch das Halbfinale entschieden sie für sich und waren somit im Mixed-Finale. Dieses war Spannung pur, denn nach fünf umkämpften Sätzen konnten sich die beiden Ladenburger die Mixed-Krone aufsetzen.

Newsartikel

Ein aufregendes 4. Adventswochenende

Im Herren B-Pokal-Halbfinale des Bezirks Rhein-Neckar 2022 mussten am 18.12. die LSV-Spitzenspieler Jochen Röth, Lars Goldmann und Oliver Schlotawa in Viernheim gegen die SG-Birkenau/Hemsbach antreten. Nach dem ausschlaggebenden Doppelsieg von Röth/Schlotawa gegen Trieb/Dreißigacker waren die LSV-Spieler nicht mehr zu halten und qualifizierten sich mit 4:2 Spielen für das Finale.Im Finale war die starke DJK Wallstadt der Gegner. Goldmann gewann mit 3:0 gegen Schaal und Röth verlor mit 0:3 gegen Hardung. Glänzend aufgelegt war wiederum Schlotawa, der mit 3:0 gegen Frantz die LSV auf die Siegesstraße führte. Einen kleinen Dämpfer erhielten die Ladenburger im Doppel, das sie mit 0:3 verloren. Röth gegen Schaal und Goldmann gegen Frantz machten dann den sensationellen Finalsieg perfekt, indem sie beide Spiele mit jeweils 3:0 gewannen.Auf dem Foto v.l.n.r.: Oliver Schlotawa, Jochen Röth, Lars Goldmann Herren Bezirkspokal D-Meister wurde am 18.12. in Viernheim auch die 4. Mannschaft der Ladenburger, nachdem sie im Halbfinale gegen TV Viernheim III klar mit 4:0 die Nase vorne hatten und sich auch im Finale gegen den TTV Leuterhausen II klar mit 4:0 durchsetzen konnten. Die Sieger spielten im Einzel mit Pablo Oehler, Domenico Bollmann und Felix Zimmermann, im Doppel mit Bollmann/Zimmermann.Auf dem Foto v.l.n.r.: Pablo Oehler, Domenico Bollmann, Felix Zimmermann

Newsartikel

Verbandsehrungen

Am 09.12.2022 fand nach dreijähriger Corona-Abstinenz wieder die ersehnte Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung der Ladenburger Sport-Vereinigung im neuen Vereinslokal „Rosemarie’s Restaurant“ statt. Knapp 40 aktive und passive Mitglieder haben dem feierlichen und geselligen Abend beigewohnt und ihn mitgestaltet. Nebst Fotos und unterhaltsamen Beiträgen einzelner Mitglieder wurde viel gelacht und gut gespeist. Zum Rückblick auf das Jahr 2022 gehörte auch die abteilungsinterne Ehrung jener, die auf diversen Turnieren erfolgreich das oberste Treppchen im Namen der LSV erklommen haben.Der Höhepunkt des Abends im Programm waren die Verbandsehrungen. Dafür kam der Vorsitzende des Bezirks, Alfons Enichlmayr, zu Besuch und übergab Urkunden sowie Ehrennadeln persönlich an die glücklichen Jubilarinnen und Jubilare. Geehrt wurden Jubiläen aktiver Spielertätigkeiten ab 20 Jahren im Badischen Tischtennisverband BaTTV.

Newsartikel

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften 2022

Am 12.11. fanden in Viernheim die Bezirksmeisterschaften statt, bei denen auch Lars Goldmann und Thomas Binmöller teilnahmen. In der Klasse Senioren A siegte Goldmann und Binmöller belegte einen hervorragenden 3. Platz, wobei Goldmann sein Rückhandidol und Angstgegner Binmöller mit 3:1 erst besiegen musste. Noch besser verlief es für beide Spieler im Doppel. Hier riss der Rückhandgott Binmöller seinen Partner Goldmann so mit, dass sie ihr Spiel mit 3:0 gewannen und sich die Bezirksmeisterschaft 2022 sicherten.

Newsartikel

Erfolgreiche Saisonsiege

Wir gratulieren unserer 1. und 2. Herrenmannschaft zum diesjährigen Saisonsieg 2021/2022!Die 1. Mannschaft steigt mit 16:1 Siegen in die Bezirksliga und die 2. Mannschaft mit 11:1 Siegen in die Bezirksklasse auf.Die dritte Mannschaft wurde souverän Herbstmeister der Kreisklasse A, verlor dann aber den Großteil seiner Rückrundenspiele wegen coronabedingter Spielerausfälle, so dass es am Schluss knapp und glücklich zum 2. Platz reichte, der ebenfalls zum Aufstieg in die Kreisliga qualifiziert.

Nach oben scrollen