
Als am Sonntag um 14:32 Günther Florian mit einem knallharten Rückhand Schuss den Matchball gegen die Topgesetzten Kilian/Weiß verwandelte, kannte der Jubel keine Grenzen. Zusammen mit seinem Partner Rudi Biesen von der TSG Eislingen krönte er sich zum Baden Württembergischen Seniorenmeister in der Altersklasse 75. „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir gegen das erfahrene Doppel heute eine Chance haben würden, aber Rudi und Ich ergänzen uns sehr gut, vielleicht war das der entscheidende Vorteil heute“, freute sich Günther Florian nach der Siegerehrung. Im Einzelwettbewerb erreichte er in seiner Vorrundengruppe am Samstag souverän Platz zwei und somit das Viertelfinale. Trotz ansprechender Leistung und Satzbällen unterlag er dem späteren Bronzemedaillengewinner Hans Kilian mit 0:3 Sätzen.
Wesentlich geringer waren die Erwartungen bei Felix Gramlich, dem zweiten Vertreter der LSV, der sich zum ersten Mal mit der Baden-Württembergischen Spitze im Seniorenbereich maß, da das Teilnehmerfeld in seiner Altersklasse unter anderem mit den amtierenden Deutschen Seniorenmeistern der Altersklassen Senioren 45 und Senioren 50 gespickt war. Generell bieten die Seniorenmeisterschaften auf Landesebene neben dem sportlichen Kräftemessen auch immer die Möglichkeit, alte Kontakte aufzufrischen und beim Sportlerabend mit ehemaligen Weggefährten zu feiern. Und so freute sich Gramlich auch darauf, frühere Mannschaftskameraden aus seiner Zeit beim TTC Reutlingen wiederzusehen. Überraschenderweise war dann auch seine sportliche Leistung ein Grund zur Freude. In seiner Vorrundengruppe im Einzelwettbewerb bezwang er gleich im ersten Spiel seinen Mitkonkurrenten um Platz 2 im entscheidenden 5. Satz und qualifizierte sich somit für das Achtelfinale, wo er sich deutlich mit 3:0 Sätzen gegen seinen stärker eingestuften Gegner aus Beinstein durchsetzte. Einen großen Moment durfte Felix Gramlich am folgenden Sonntag im Viertelfinale der Herren 50 erleben, als er auf den langjährigen Bundesligaspieler und aktuell an Platz 53 der Deutschen Rangliste positionierten Gerd Richter traf, und bei der 0:3 Niederlage einige sehenswerte Ballwechsel spielen konnte. „Ich hätte im Traum nicht erwartet bis ins Viertelfinale vorzustoßen und so gut zu spielen, und das Spiel gegen den Deutschen Seniorenmeister und Oberliga Spitzenspieler war dann das Sahnehäubchen. Auch wenn ich die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften knapp verpasst habe, bin ich sehr zufrieden und glücklich“, kommentierte Gramlich seine Leistung im Anschluss. Die lange Reise ins Allgäu hat sich für die Tischtennisabteilung der LSV definitiv gelohnt.