Herren VII siegt bei Premiere

Abteilungsleiter Daniel Tang ist in dieser Sache überaus glücklich, seinen neuen Stellvertreter Felix Gramlich zu haben, der geduldig viele Gespräche mit Vertreter*innen des Landratsamts sowie der Schulleitung führte, und mit der zusätzlich gewonnenen Hallenzeit die prekären Kapazitätsprobleme der LSV ein klein wenig entspannen konnte. Der Dank gilt ebenso allen anderen Beteiligten: „Im Namen der gesamten Tischtennisabteilung bedanke ich mich ganz herzlich beim Schulleiter, Herrn Steffen Funk, sowie den Verantwortlichen des Rhein-Neckar-Kreises, die uns in unserer Not bei diesem Vorhaben unterstützt haben. Sie haben damit nicht nur uns, sondern auch der LSV und damit Ladenburg einen großen Gefallen getan. Dies ist für mich ein tolles Beispiel, wie wir als Stadt gemeinsam (zusammen-)wachsen können, wenn wir nur miteinander reden.“
Als am letzten Sonntag der Transponder mit einem leisen Piepsen signalisierte, dass die Turnhalle der Martinsschule betreten werden konnte, waren alle Beteiligten sehr erleichtert. Nach langer Vorbereitungszeit konnte endlich das erste Verbandsspiel der Tischtennisherren in der modernen Halle stattfinden. Dass dabei noch ein Sieg der Herren VII heraussprang, setzte diesem Moment die Krone auf. Unter besten Bedingungen ließen Daniel Norkus, Till Kaufmann, Andreas Blatt und Theo Schulz dem TTV Leutershausen IV beim 7:3-Erfolg keine Chance. Lediglich Andreas Blatt musste im Spitzenpaarkreuz seinen beiden Gegnern zum Einzelsieg gratulieren, überzeugte jedoch mit seinem Partner Theo Schulz beim klaren 3:0-Sieg im Doppel. Ansonsten gingen alle anderen Einzelbegegnungen an die Ladenburger. Das zweite Doppel verloren Norkus/Kaufmann äußerst knapp im Entscheidungssatz.
Norkus/Kaufmann 0:1, Blatt/Schulz 1:0, Norkus 2:0, Blatt 0:2, Schulz 2:0, Kaufmann 2:0.
